Belletristik

Frieden und Krieg im Leben von Nikki Fisler

von Carla Thompkins


Nikki Fisler erlebt als Kind den wachsenden Wohlstand in Deutschland. Ihre Jugend ist aber auch durch das Leid ihrer Eltern während des Zweiten Weltkrieges geprägt. Doch Nikki ist fantasievoll und stellt sich vor, Könige und Kaiser vergangener Zeiten zu befragen. Ihr Thema ist die Vermeidung von Kriegen.
Als junge Frau hat sie einen höchst ungewöhnlichen Einstieg in die Welt des Motorjournalismus. Ihre Erlebnisse berühren aktuelle Probleme unserer Zeit, in der Medien und Journalismus zum Fake- und Gesinnungsjournalismus verkommen sind. Mit einem Journalisten als Partner erlebt sie das Abgleiten in eine traditionelle Ehe, in der sie nichts zu sagen hat. Es kommt zu Kleinkriegen, weil finanzielle Probleme nicht gelöst werden. So trennt sie sich von ihrem Ehemann.
Des Weiteren wird Nikki mit dem Thema Rassismus konfrontiert, auch sie selbst ist nicht davor gefeit. Bei ihren umfassenden Recherchen offenbart sich Rassismus als allgegenwärtiges Problem mit gravierenden Folgen für das menschliche Zusammenleben bin hin zum Entstehen von Kriegen.
In ihrem letzten Lebensjahrzehnt beschäftigt sich Nikki mit der Suche nach dem Sinn des Lebens. Ein Interviewpartner in den USA bringt sie durch seine Fragen nach dem Lebenssinn buchstäblich ins Schleudern. Es stellt sich später heraus, dass dieser Interviewpartner niemand anderes ist als Castadarrow Thompkins, der Ehemann der Autorin. Nikki erkrankt und stirbt in dem Glauben, dass ihre Seele nach der Trennung von ihrem Körper weiter lebt.
Für Leser, die wenig spirituelles Wissen haben oder gar religionskritisch sind, werden Gedanken aufgegriffen wie: Warum haben Religionen Unfrieden und Krieg verursacht und was trägt Religion zur Vermeidung der Krieges bei? Für alle suchenden Menschen: ein lesenswertes Buch!

164 S., Softcover, 12 x 19 cm
ISBN:  978-3-756807-98-7 

11,99 €

5,49 € als E-Book

Reise ins Land der Monster. Eine Parabel

von Roland Greis


Ein Heiler der Amazonas-Ureinwohner reist in die Welt derer, die dabei sind mit dem Regenwald die Lebensgrundlage aller Menschen zu zerstören. Er will verstehen, was hinter dem selbstmörderischen Irrsinn steckt, der die zivilisierte Welt erfasst hat. Was ist die Ursache dieser Krankheit, was nährt sie und treibt sie voran? Aus der Sicht der Bewahrer der Erde, der Menschen, die seit Jahrtausenden von ihr leben ohne sie zu zerstören, versucht diese Parabel zu zeigen, was uns dazu bringt, weiter an unserem eigenen Untergang zu arbeiten. Sie ist für die vielen jungen und alten Menschen geschrieben, die nicht länger zusehen können, wie ihre Zukunft verspielt wird. 

52 S., Softcover, 12 x 19 cm
ISBN: 978-3-347-21864-2

7,99 €

2,99 € als E-Book

Am Tor zur Ewigkeit

von Marita Schröder


Nora Steinfeld arbeitet in einem Seminarhotel und soll ihre Chefin für vier Wochen vertreten. Kurz nachdem sie die Herausforderung angenommen hat, erhält sie die Diagnose Hirntumor, inoperabel. Und nun? Sie beschließt vorerst niemandem davon zu erzählen. Unbeabsichtigt betritt sie einen der Seminarräume. Ein Professor der Psychologie hält gerade einen Vortrag über die Seele des Menschen. Was sie da hört, ist völlig neu, rüttelt sie auf und führt sie schließlich zu einem ungewöhnlichen Plan. 

430 S., Softcover, 12 x 19 cm
ISBN:  978-3-981157-36-9 

14,80 €

9,99 € als E-Book

Ein Hund meditiert. Erlebnisse eines Reisehundes über Abschiede und Aufbrüche

von Carla Thompkins

Die Mischlingshündin Rocki ist ein Reisehund. Sie begleitet und beschützt Karli und ihre Familie auf Schritt und Tritt - in Deutschland, Frankreich und Italien. In Albanien, dem Land der Adlersöhne, reift Rocki zu einer stattlichen Hündin heran. Nach Jahren zurück in Deutschland steht sie im Herbst ihres langen, ereignisreichen Hundelebens. Zwischen Aufbrüchen und Abschieden begleitet Rocki immer wieder die Erziehungsaktivitäten der Gemeinschaft der Bahä'i. Sie sind auf das friedliche Zusammenleben aller Menschen gerichtet. Rocki erfährt durch den Rhythmus von Andacht und Dienst Halt und Ausgeglichenheit. Karli behauptet jedoch, sie habe durch Rocki so viel mehr gelernt. Doch was kann ein Mensch von einem Hund lernen?

76 S., Hardcover, 21 x 15 cm
mit Lesebändchen
ISBN 978-3-947831-35-7

16,90 €

Der Auftrag

von Marita Schröder

Lisa Farien ist alleinerziehende Mutter von zwei Söhnen im Alter von vierzehn und sechzehn Jahren. Nach einigen Schicksalsschlägen hat sie in den normalen Alltag zurückgefunden. Da treten fast gleichzeitig zwei Männer in ihr Leben. Matthias Mahlberg, der Lehrer ihres Sohnes, erscheint auf dem ersten Blick als perfekter Ehemann und Vater. Bei einem Gesprächsabend der Familie Walkow lernt sie den afrikanischen Arzt, Ahmad Al-Mardi, kennen. Aus dem anfänglichen E-Mail-Austausch entwickelt sich eine Liebesbeziehung, die sie vorerst geheim halten. Als Ahmad überfallen und schwer verletzt wird, scheint sich ein traumatisches Erlebnis aus Lisas Kindheit zu wiederholen. Sie setzt alles daran, die Täter zu finden. Doch ahnt sie nicht, dass Menschen, die ihr nahestehen, etwas mit dem Überfall zu tun haben… 

473 S., Softcover
ISBN 978-3-9811573-1-4

14,80 €

Schattenkünstler

von Marita Schröder

Die Künstlerin Anna Luise Bach hat sich mit ihren Häuserbildern einen Namen in der Kunstwelt gemacht. Nach einer Lebenskrise zieht sie sich auf ihren Bauernhof zurück und führt die Töpferei Ihrer Mutter weiter. Da der Verdienst zum Leben nicht reicht, lässt sie sich von ihrer Cousine überreden, einen Mal- und Töpferkurs anzubieten.
Es finden sich sieben Teilnehmer ein, die etwas gemeinsam haben:
Sie sind NICHT zum Malen und Töpfern gekommen ...

404 S., Softcover
ISBN 978-3-981157-34-5

16,80 €

10,99 € als E-Book

Erst Reife, dann Reichtum

von Marita Schröder 


Lea Sommerfeld träumt von ihrem eigenen Friseurgeschäft, nur fehlt ihr das nötige Geld für den Start. Da erhält sie die Nachricht vom Tod ihres letzten Verwandten, Dr. Alexander Hoffmann. Der erfolgreiche Psychologe hat sie und seine andere Großnichte, Corinna, im Testament als Haupterben vorgesehen. Allerdings ist die Erbschaft an eine ungewöhnliche Bedingung geknüpft. Beide sollen zunächst ein Jahr lang sein Konzept der Persönlichkeitsentwicklung studieren. Für Lea beginnt eine Zeit der inneren und äußeren Turbulenzen, die sie sogar in Lebensgefahr bringen...

460 S., Softcover
ISBN 978-3-981157-32-1

14,80 €



Das Geheimnis der Einheit

von Marita Schröder

Julia Elfenberg will mit ihren siebenjährigen Zwillingen vierhundert Kilometer entfernt von ihrem Ex-Mann ein neues Leben beginnen. In einer Freien Schule in Wittenberg wird dringend eine Lehrerin gesucht, die Erfahrungen mit der Reformpädagogik hat. Die Schule kämpft im dritten Jahr ihres Bestehens um die staatliche Anerkennung und somit um ihre weitere Existenz. Wenn Julia geglaubt hat, dass sie ab jetzt konfliktfrei leben kann, wird sie nun eines Besseren belehrt. Überall begegnen ihr Streitigkeiten und Probleme: Eltern mischen sich in die Arbeit der Lehrer ein. Die Schüler leiden unter der Trennung der Eltern. Die Auflagen der Behörden scheinen unerfüllbar… Kann man Uneinigkeit überwinden?, fragt sie sich. Gemeinsam mit ihren Schülern startet Julia ein Experiment: Die Suche nach dem Geheimnis der Einheit.

467 S., Softcover
ISBN 978-3-981157-33-8

16,80 € 

Das Rezept

von Marita Schröder

Der Chirurg Dr. Andreas Walkow verliert seinen besten Freund Max ausgerechnet bei einer Routine-Operation, die er selbst durchgeführt hat. Von Schuldgefühlen geplagt und vom Verlust des Freundes getroffen, zweifelt er an sich und dem Leben. Durch Zufall kommt er mit einem Kollegen – einem Bahá’í – ins Gespräch, der als Einziger in der Lage ist, ihm Hoffnung und einen Sinn in Max’ Tod zu vermitteln. Woher nimmt dieser Kollege seine Zuversicht und positive Lebenshaltung? Wieso hat er auf die wichtigsten Lebensfragen so klare Antworten? Für Dr. Walkow beginnt eine schwere Zeit der Suche – der Suche nach Sinn, Antworten – und Liebe, die er bei der Lehrerin Victoria findet. Doch auch diese Liebe ist nicht frei von Hindernissen… 

465 S., Softcover

ISBN 3-87037-401-2


13,80 € 

Die Waage

 von Marita Schröder 


Dr. Andreas Walkow und seine Frau Victoria führen eine harmonische und ausgeglichene Ehe. Besonderen Wert legen sie auf die Einheit der Familie und auf die liebevolle Erziehung ihrer vier Kinder. Für Freunde und Bekannte sind sie Stütze und Vorbild. Woher kommt das? Was ist an ihnen so besonders? Die Antworten sind in den Prinzipien der Bahá’í-Religion zu finden. Andreas und Victoria praktizieren Beratung als Methode der Konfliktlösung. Das Gebet ist fester Bestandteil ihres täglichen Lebens. Ihre Partnerschaft sehen sie als Lebensaufgabe. Doch das Leben ist voll von unerwarteten Ereignissen und Schwierigkeiten, die ihnen ihre Grenzen aufzeigen und die auch zur Bewährungsprobe für ihre Beziehung werden. Und da sind Menschen um sie herum, die ebenfalls ihr Päckchen zu tragen haben und lebenswichtige Entscheidungen treffen müssen. Auf interessante Weise beeinflusst der Maßstab, den die Familie Walkow ihnen vorlebt, die Entscheidungen dieser Menschen und so kommt doch alles anders…

400 S., Softcover
ISBN 978-3-981157-30-7

14,80 €

Die Tochter eines Adlersohnes

von Carla Thompkins 


Erzählung über die Selbstbefreiung einer Frau.

Die Lebensgeschichte von Besa ist tragisch, hinreißend und beispielhaft zugleich. Es geht um eines der größten Defizite weltweit - die fehlende Gleichwertigkeit von Mann und Frau.

Besa lernte trotz aller nur denkbaren Hindernisse, ein selbstbestimmtes Leben zu führen. In einer rückständigen Gegend geboren, wurde sie gegen ihren Willen als Jugendliche verheiratet, nach Deutschland gebracht ohne jegliche Sprachkenntnisse und in der Ehe häuslicher Gewalt ausgeliefert. Ihr Lebensweg zeigt, welches Potential jeder Mensch und jede Frau hat, sich wie ein Adler über die Widrigkeiten des Schicksals zu erheben.

100 S., Softcover
ISBN  978-3-758311-67-3 

9,90 €

Dieser Artikel ist auch als E-Book erhältlich!